Starke Schwankungen der Frequenz und Spannung in lokalen Stromnetzen treten auf, wenn Stahlwerke, Glasfabriken und andere Anwendungen große Mengen an elektrischer Energie benötigen. Dies führt normalerweise zu einem instabilen Stromnetz, was die Stabilität anderer elektrischer Geräte beeinträchtigt. In diesen Situationen kann durch den Einsatz eines Energiespeichersystems im Stromnetz die Anforderung nach schneller Reaktion auf plötzliche Änderungen der Frequenz und Spannung erfüllt werden sowie kurzfristige Lastleistungsänderungen bewältigt werden. Da das Energiespeichersystem nur für kurze Zeiträume Leistungsregelung durchführen muss, können Supercapazitoren oder andere Leistungsbatterien für die kurzfristige Energiespeicherung verwendet werden.
Empfohlene Produkte
PCS500K-B, PCS1000K-B, etc.
Sofortige Umsetzung der primären Frequenzmodulation, auch sekundäre Frequenzmodulation kann umgesetzt werden;
Verbesserung der Stabilität von Netzfrequenz und -amplitude;
Schnelle dynamische Reaktionsgeschwindigkeit.
Primäre Stromnetzfrequenz- und Spannungsmodulation