Die Installation, Inbetriebnahme, Wartung und Nachverkaufsarbeit von Gasturbinenkraftwerken wird hauptsächlich von den technischen Mitarbeitern des Unternehmens durchgeführt, unabhängig können verschiedene Modelle von Gasturbinen überholt und gewartet werden.
Gasturbinenüberholung: Prüfung der Ein- und Auslassöffnungen der Gasturbine; Untersuchung der einnehmbaren Leitblätter (IGV) am Einlass; Inspektion des Kompressors und der statischen Schaufeln; Prüfung der Turbinendrehblätter und -statorschaufeln; Rotorprüfung; Inspektion der vorderen und hinteren Lager; Zylinderprüfung der Gasturbine; Inspektion der Brennkammer und des inneren Zylinders; Kupplungsprüfung; Achsausrichtung; Dynamisches Ausgleichsverfahren während der Inbetriebnahmephase der Gasturbine.
Regelmäßige Prüfung des Hilfssystems: Prüfung der Kupplung; Haupt-, Hilfs- und Notlubripumpe prüfen; Überprüfungen der Aufschießpumpe; Abluftventil überprüfen; Tanks und Ölfilter überprüfen und reinigen; Rohre für Schmieröl und Gas prüfen.
Überholung des Generators: Entnahme und Prüfung des Generatorrotors; Inspektion der vorderen und hinteren Generatorlager; Statorprüfung des Generators; elektrische Preventivuntersuchung des Generators; Inspektion und Verifizierung der Schutzgeräte der Generator-Transformatorgruppe; Prüfung und Übertragungstest der Steuersignalschleife der Generator-Transformatorgruppe usw.
Langzeit-Betriebs- und Wartungsleistungen
Klein-Wartung und verschleißeempfindliche Ersatzteile und Komponenten
Groß-Wartung und Bereitstellung von Ersatzteilen
Umfang der Groß-Wartung für E-Klasse Gasturbinen
Ausrüstung | Arbeitsbereich |
Gasturbinenanlage, Luftaufnahmesystem und Abgaskanal | |
Visuelle Prüfung des Dämpfers, des Verdichterwaschsystems, des Ausflussdiffusors, des Kompensators und der Kompensatorhülse. | |
Nichtzerstörende Prüfung (NDT) der Gehäuseverkleidung | |
Kompressor | |
Fall | Überprüfung und Kontrolle des montierten Laufs der Einlassleitblätter, visuelle Inspektion, Beseitigung von Fehlern, falls erforderlich. |
Rotor | Visuelle Inspektion der ersten Stufen der Laufblätter mit einem Endoskop, falls erforderlich. |
Reinigung, visuelle Inspektion und zerstörungsfreie Prüfung der Laufblätter | |
Entfernung der Laufblätter, Wiederherstellung der Beschichtung der Laufblätter, Zusammenbau. (Ausgenommen: Kompressorbeschichtung) | |
Wellendichtung | Visuelle Inspektion, Austausch von Dichtungsringen, falls erforderlich. |
Turbine | |
Gehäuse | Entfernung des oberen Teils des Zentralgehäuses, visuelle Inspektion, Korrektur von Zentralgehäusefehlern, falls erforderlich. |
Entfernung des oberen Teils des Leitblattträgers, visuelle Inspektion, zerstörungsfreie Prüfung und Korrektur von Trägerfehlern, falls erforderlich. | |
Entfernung des oberen Teils des Auslasskörpers, visuelle Inspektion, Beseitigung von Auslasskörperfehlern, falls erforderlich. | |
Entfernung der Leitblätter der Stufe 1-2, Montage der Leitblätter mit wiederhergestellter Beschichtung in den Stufen 1-2. | |
Austausch der Leitblätter von Stufe 3-4, falls erforderlich gemäß den Ergebnissen der visuellen und zerstörungsfreien Prüfung. | |
Austausch der Dichtungsringsegmente der Turbinenstufen 1 – 4, falls erforderlich gemäß den Ergebnissen der visuellen Inspektion und der zerstörungsfreien Prüfung. | |
Wieder montieren der Turbine, Ausrichten des Strömungswegs, Mittelgehäuse, Austrittsgehäuse und Abgasspreizer. | |
Rotor | Entfernen aller rotierenden Schaufeln der Stufen 1-3, Wieder montieren der rotierenden Schaufeln der Stufen 1-3 mit restaurierter Beschichtung. |
Austausch der rotierenden Schaufeln von Stufe 4, falls erforderlich gemäß den Ergebnissen der visuellen Inspektion und der zerstörungsfreien Prüfung. | |
Wellendichtung | Inspektion der Dichtungsbänder, Austausch, falls erforderlich. |
Rotor | |
Kontrolle der radialen und axialen Schwingungen des Rotors, Messung der radialen Abstände der rotierenden Schaufeln. | |
Rotor-Ausgleich, falls erforderlich. | |
Lager | |
Prüfen der Lagereinheiten und Dichtungsringe auf Ölaustritt. | |
Beseitigung von Mängeln an den Wellenkurbelwellenlagern und Verschleiß der Babbit-Beschichtung, Ermüdungsbanderolen, Linien, Kratzer und Risse, Verbesserung der Oberfläche, Kontrolle der Babbit-Haftung, falls erforderlich, Austausch, Überprüfung der Zentrifugalschützen der Lagere nach visuellen und zerstörungsfreien Prüfergebnissen. |
Kopplung | |
Entfernung des Kopplungsschutzgehäuses, Überprüfung der technischen Parameter. | |
Zerlegung der Kupplung: Gasturbine – Zwischenwelle, Zwischenwelle – Generator, Überprüfung der Kupplungsbolzenspannungen, Kontrolle der radialen und axialen Schwingungen, Wellenausrichtung. | |
Wiederherstellung des Kopplungsschutzgehäuses. | |
Wellendrehgerät | |
Visuelle Inspektion, Überprüfung der Ölzufuhr. | |
Öffnen des Wellendrehgehäuses, visuelle Inspektion, Beseitigung von Mängeln, falls erforderlich, Wiederherstellung des Wellendrehgehäuses. | |
Druckverkleinerer des Kompressors | |
Visuelle Inspektion, Beseitigung von Mängeln, falls erforderlich. | |
Innengehäuse | |
Visuelle Untersuchung und oberflächliches zerstörungsfreies Prüfen (auf Risse). | |
Reparatur, einschließlich Ausgleichen, falls erforderlich (in den Vertragskosten inbegriffen) Hinweis: Kleine Reparaturen vor Ort | |
Brennkammern | |
Beseitigung von Mängeln an Treibstoff-, Luft- und Wasserleitungen gemäß den Ergebnissen der visuellen Inspektion. | |
Entfernung der Brennkammern, Entfernung der Brennkammerdeckel, Reinigung und Kontrolle der Schraubenverlängerung, Austausch falls erforderlich. Entfernung der feuerfesten Verkleidung. | |
Beseitigung von Mängeln am Gasverteiler bei festgestellten Störungen oder unter Berücksichtigung des Zustands der Gasturbine gemäß den Ergebnissen der visuellen Inspektion und des zerstörungsfreien Prüfens. | |
Reparatur des Bodens und der äußeren Hülle der feuerfesten Verkleidung, der Brennkammer, des Dichtungsringes für die Kacheln, der Schweissnähte, der Kühl-Luftringe und der Luke-Einsätze, falls erforderlich, gemäß den Ergebnissen der visuellen Inspektion. Hinweis: Kleine Reparaturen vor Ort | |
Reparatur der Basisstrukturen und Führungen der internen Baugruppen unter Berücksichtigung ihres Zustands, Funktionsprüfung des Sekundärluftkreises, falls erforderlich laut Ergebnissen der zerstörungsfreien Prüfung. Hinweis: Kleine Reparaturen vor Ort. | |
Wieder montieren und installieren der Verbrennungskammern. | |
Wärmeabschirmungen | Visuelle Inspektion auf Risse, Brüche, Spuren von Erosion; Austausch der Wärmeabschirmplatten, falls erforderlich gemäß Liste der Korrekturmaßnahmen. |
Wasserhahn | |
Visuelle Untersuchung und oberflächliches zerstörungsfreies Prüfen (auf Risse). | |
Reparatur, einschließlich Ausgleichen (in den Vertragskosten inbegriffen), falls erforderlich. Hinweis: Kleine Reparaturen vor Ort. | |
Brenner | |
Visuelle Inspektion. | |
Entfernen, Reinigen und zerstörungsfreie Prüfung der Brenner, axial/diagonal Schwirler, Zündkerzen, Reparatur, falls erforderlich. Hinweis: Kleine Reparaturen vor Ort. | |
Wieder montieren. | |
Austrittsgehäuse | |
Visuelle Inspektion. | |
Zerstörungsfreie Prüfung auf Risse (Schweißnahtprüfung auf Risse), Reparatur, falls erforderlich. Hinweis: Kleine Reparaturen vor Ort. | |
Schmierölzufuhr | |
Schmierölbehälter | Visuelle Inspektion. |
Ölseparation und Analyse, soweit erforderlich. | |
Haupt- und Nebenschmieroelpumpen | Entfernung der Pumpen, Prüfung der Lager, Dichtungen, Wellen und Schaufelräder, Reparatur, soweit erforderlich. |
Pumpe des Rotorhydraulikhebers, Notpumpe, Entlüfter | Entfernung der Pumpen/Fans, Prüfung der Lager, Wellen und Schaufelräder, Reparatur, soweit erforderlich. |
Ölfilter | Filterprüfung und Reinigung. |
Motoren | Prüfung der elektrischen und mechanischen Verbindungen. |
Überprüfung des Betriebsgeräuschniveaus. | |
Deaktivierung, Trennung und Entfernung von Motoren, Überprüfung der Lager, Reparatur, falls erforderlich. | |
Rohrleitungen für Hebe- und Schmieröl | |
Visuelle Inspektion der Rohrleitungen, Flanschverbindungen und Basisstrukturen, Reparatur, falls erforderlich. | |
Inbetriebnahme nach dem geplanten Stillstand | |
Kontrolle der Sollwerte von Steuer-, Regel- und Schutzvorrichtungen sowie Instrumenten. |
Lieferung neuer Kapazitätsteile (Drehblätter, Leitschaufeln usw.)
Sanierungsarbeiten (Reparatur der Mischkammer, Reparatur der inneren Gehäuse, Sanierung von Blättern und Schaufenstern)