Die digitale Turbinenregelung erfüllt die funktionalen Anforderungen des Kunden dank einer skalierbaren und modularen Lösung. Sie kann als eigenständige Lösung oder als integrierter Bestandteil der bestehenden Struktur implementiert werden. Vorangegangene Simulationen und Stabilitätsstudien gewährleisten eine stabile und zuverlässige Regelung.
Die Regelung übernimmt verschiedene Aufgaben während des Betriebs. Beginnend mit dem Bedarfsstart der Turbine und der Stabilisierung der Drehzahl für die Synchronisierung, stellt sie eine stabile Lastregelung sicher, wenn das System an das Netz angeschlossen ist. Weitere Aufgaben sind die Unterstützung der Netzfrequenz bei der Primärregelung sowie eine schnelle Reaktion auf Lastablehnung und Inselerkennung. Aufgrund der unterschiedlichen Anforderungen der verschiedenen Betriebsmodi ist ein ruckfreier Moduswechsel für die Turbinenregelung entscheidend, um einen sicheren und schonenden Betrieb zu gewährleisten.
· Durchflussberechnung
· Adaptive CAM-Optimierung für Kaplan-Turbinen
· Surge-Regelung
·Spülregelung für Kaplan-Turbinen