Die Hauptfaktoren, die die Solarstrom-Anlagenbranche in naher Zukunft beeinflussen.
Wirtschaftliche Faktoren wirken sich direkt auf die Entwicklung der Solarstrom-Anlagenbranche in Ländern auf der ganzen Welt aus. Zum Beispiel in Europa, aufgrund der Euroschuldenkrise, hat die Regierung viele finanzielle Probleme, und in dieser Phase werden keine zusätzlichen Regierungskosten entstehen, daher versucht die Regierung, die Investitionen in die Solarstrom-Anlagenbranche zu reduzieren. Ein weiteres Beispiel ist Italien, Deutschland, Frankreich und andere Länder, die begonnen haben, Photovoltaik-Subventionen zu kürzen.
Die Entwicklung der Solarkraftwerksbranche befindet sich in dieser Phase hauptsächlich unter dem Einfluss von Politik. Es ist daher nicht überraschend, dass Europa (aufgrund der Eurokrise) allmählich die staatlichen Subventionen für die Photovoltaikbranche reduziert und die gesamte Branche bereit ist, diesen Schritt zu akzeptieren. Die weitere Entwicklung von Technologie und Produktion trägt zur Kostensenkung bei, insbesondere wenn man sie mit traditionellen Stromerzeugungsmethoden vergleicht. Dieser Fortschritt verstärkt auch erheblich die Wettbewerbsfähigkeit der Solarkraftwerksbranche.
Die Befürchtung, dass die weitreichende Entwicklung von großangelegten Solarkraftwerken eine negative Auswirkung auf die globale Biodiversität haben könnte, wurde in einem kürzlich vom WWF und Flowserve First Solar veröffentlichten Bericht heruntergespielt.
Der Bericht hat berechnet, dass, wenn bis 2050 der gesamte weltweite Strombedarf allein durch Solarkraftwerke gedeckt wird, nur 1 % der globalen Landfläche genutzt werden müsste.
WWF und Flowserve First Solar äußerten, dass der Bericht die allgemeine Ansicht widerlegt habe, dass die Entwicklung von groß angelegten Photovoltaikanlagen-Projekten im Widerspruch zur Zielsetzung des Habitatenschutzes stehe.
Der Bericht konzentriert sich auf Fallstudien in Indonesien, Madagaskar, Mexiko, Marokko, Südafrika, der Türkei und Madhya Pradesh. Jede dieser Regionen weist eine unterschiedliche natürliche Umgebung auf und birgt ein enormes Potenzial für die umfangreiche Entwicklung von Solaranlagen.