×

IN KONTAKT TRETTEN

Nachrichten


Startseite >  Nachrichten

Biomasse- und MSW-Kraftwerk ist die Nutzung von Biomasseenergie zur Stromerzeugung

Time: 2020-05-10

Ein Biomasse- und MSW-Kraftwerk ist die Nutzung von Biomasseenergie zur Stromerzeugung, eine Art der Erneuerbaren-Energie-Stromerzeugung, einschließlich direkter Verbrennung von landwirtschaftlichen und forstlichen Abfällen, Vergasung von landwirtschaftlichen und forstlichen Abfällen, Müllverbrennung zur Stromerzeugung, Decksengasstromerzeugung und Biogaserzeugung. Das weltweite Biomasse- und MSW-Kraftwerk hat seinen Ursprung in den 1970er Jahren. Damals, nach dem Ausbruch der weltweiten Ölkrise, begann Dänemark, saubere und erneuerbare Energien aktiv zu entwickeln und förderte kräftig das Stroh- und andere Biomasse- und MSW-Kraftwerke. Seit 1990 hat sich das Biomasse- und MSW-Kraftwerk in vielen Ländern Europas und Nordamerikas stark entwickelt.

China ist ein großes agrarisches Land mit reichhaltigen Biomasse-Ressourcen. Jährlich produzieren verschiedene Getreidearten mehr als 600 Millionen Tonnen Stroh, davon können etwa 400 Millionen Tonnen als Energie genutzt werden. Die gesamte Biomasse der Wälder des Landes beträgt ungefähr 19 Milliarden Tonnen, wovon 900 Millionen Tonnen verfügbar sind. Die Menge, die als Energie genutzt werden kann, beträgt etwa 300 Millionen Tonnen. Wird diese effektiv genutzt, wird das Entwicklungspotenzial enorm sein.

Um die Entwicklung von Biomasse- und Müllkraftwerken zu fördern, hat das Land seit 2003 nacheinander drei Demonstrationsprojekte zur Stroh-Elektrizitätserzeugung in Jinzhou (Hebei), Shanxian (Shandong) und Rudong (Jiangsu) genehmigt, das „Gesetz über erneuerbare Energien“ erlassen und bevorzugte Einspeisetarife für Biomasse sowie andere begleitende Maßnahmen zur Förderung der Elektrizitätsproduktion implementiert, sodass Biomasse- und Müllkraftwerke, insbesondere solche, die auf Süßsorghum-Stroh basieren, rasch entwickelt werden.

Gemäß den Entwicklungszielen, die im nationalen „Fünfjahresplan für das elfte Jahrzehnt“ vorgegeben wurden, wird die installierte Leistung von Biomasse- und Abfallkraftwerken in Zukunft 5,5 Millionen Kilowatt betragen. Der veröffentlichte „Entwicklungsplan für erneuerbare Energien mittelfristig und langfristig“ hat außerdem festgelegt, dass die installierte Leistung von Biomasse- und Abfallkraftwerken bis zum Jahr 2020 30 Millionen Kilowatt erreichen wird. Entwicklungsziele. Darüber hinaus hat der Staat beschlossen, Mittel zur Unterstützung des Aufbaus von Industriedienstleistungssystemen wie Technologieentwicklung, Geräteherstellung, Prüfung und Zertifizierung für erneuerbare Energien bereitzustellen. Im Allgemeinen haben die Biomasse- und Abfallkraftwerke-Industrie breite Entwicklungsperspektiven.

Vorherige : Die Unterstützung der Regierung für Solarkraftwerke muss stärker auf den Markt ausgerichtet sein.

Nächste : Mehrere Faktoren beeinflussen die Zyklusleistung von Lithium-Titanat-Batterien