Eine Mikrogasturbine ist ein thermischer Generator, der sich durch eine Leistung von weniger als einem Megawatt und einer Rotorgeschwindigkeit zwischen zehn- bis hunderttausend Umdrehungen pro Minute auszeichnet. Aufgrund der kompakten Struktur und der Anwendung fortschrittlicher Technologien in Hochgeschwindigkeitsmotoren und Luftlager bietet die Mikrogasturbine erhebliche Vorteile in Bezug auf Lebensdauer, Mobilität, Zuverlässigkeit, Treibstoffflexibilität, Geräuschentwicklung, Erweiterbarkeit, Emissionen und Wartung. Daher hat sie sich allmählich zu einem Kernstück des natürlichen Gas verteilenden Energiesystems entwickelt und wird in kleinen bis mittleren Unternehmen, Bürogebäuden, Einkaufszentren, Krankenhäusern, Hotels und anderen CHP- oder CCHP-Anwendungsszenarien eingesetzt.
Die E-Reihe der von uns selbst entwickelten und hergestellten Mikro-Gasturbinen hat die Industrialisierungslücke Chinas geschlossen. Im Vergleich zu ausländischen Gasturbinen haben unsere Mikro-Gasturbinen einige einzigartige Vorteile. Zum einen bieten die Produkte der E-Reihe einen günstigen Preis-Leistungs-Verhältnis, da der Preis pro Kilowatt nur etwa die Hälfte im Vergleich zu ausländischen Produkten beträgt. Zum anderen ist das Verhältnis von Wärme zu Elektrizität bei den Turbinen der E-Reihe einstellbar, wobei die Abgasstemperatur zwischen 270°C und 650°C liegen kann, was die Anwendungsszenarien erheblich erweitert. Darüber hinaus weisen die Produkte der E-Reihe eine gute Brennstoffflexibilität auf. Sie können nicht nur Gase wie Biogas und Torfgas verwenden, sondern auch flüssige Brennstoffe wie Diesel und Methanol. Daher können wir nach Kundenbedarf schnell maßgeschneiderte Lösungen entwickeln. Außerdem sind unsere selbst entwickelten Produkte in Bezug auf Lieferzyklus, Nachverkaufsservice sowie Wartungs- und Instandhaltungsleistungen deutlich überlegen im Vergleich zu ausländischen Turbinen, sodass sie besser für den heimischen Markt geeignet sind.
Nein. | Artikel | Parameter | Bemerkungen | |||
1 | Modell | E100 | E100-R1-N | E300 | E300-R1-N | Containertyp |
2 | Nennstromleistung | 135KWe | 110KWe | 390KWe | 323KWe | |
3 | Nenn-Erzeugungseffizienz | 15% | 26% | 17% | 28% | |
4 | Gemessene Abgas Temperatur | 650℃ | 270℃ | 630℃ | 294℃ | |
5 | Abgasfluss | 1.06kg/s | 1.06kg/s | 2.87kg/s | 2.75kg/s | |
6 | Verbrauch von Erdgas | 95Nm3/h | 45Nm3/h | 243Nm3/h | 122Nm3/h | |
7 | Breite*Höhe*Länge | 3200*2200*3410mm | 5290*2200*3410mm | 5500*2400*3250mm | 7776*2400*3257mm | |
8 | Gewicht | 7,2t | 7,9t | 12 t | 15T |